
exhibitions
I thougt it would be my one and only exhibition,
so I decided to call it My Major Retrospective.
(Tracey Emin)
MALTE SONNENFELD:
Icons & Stils
19.04.2015 - 25.05.2015
Bewunderung, Staunen und fragende Gesichter gab es am 19.4.2015 anlässlich der Eröffnung der Kunstausstellung von Malte Sonnenfeld im Kreishaus Bergheim.
In seinen farbenfrohen Arbeiten mixt er Elemente aus der Pop-Art, der Street-Art und dem Graffiti. Aber auch seine abstrakten Bilder zeugen von einer bunten, geschickt kombinierten Farbpalette. Mit seiner Ausdrucksweise reflektiert er eine positiv-ironische aber auch bissige Interpretation auf das Leben der westeuropäischen und amerikanischen Gesellschaft.
Zum Beispiel konnte man das Bild "Egon hat Schule" betrachten, eine moderne Interpretation des klassischen Stilllebens. "Doch was machen Morgenstern und Handgranate auf der Tafel? Der Titel verrät es schon ein wenig: folgen kann jeder, die Richtung ist jedoch generationen- und prägungsabhängig. Allerdings reicht schon das Stichwort "Schule", um diese in der weit hergebrachten oder heutigen Form zu hinterfragen. Zum Beispiel: was macht Schule mit jungen Menschen oder wie bringt Schule Amokläufer hervor", erläuterte Kunsthistorikerin Julia Fukuda in ihrer Laudatio.
Hinter seinem Künstlernamen Malte Sonnenfeld verbirgt sich Michael Koslar, u.a. Sprecher und Autor von verschiedenen TV-Formaten. Musikalisch begleitet wurde er von Albrecht Koch, der die Gäste an diesem Morgen mit witziger und doch nachdenklicher Musik unterhielt.
ATELIER ZWISCHEN DEN HÄUSERN
Kunst hat Raum
09.05.2015
"Zwischenhausen ist die schönste Straße von Marburg", mit diesen Worten weihte der Marburger Oberbürgermeister Herr Vaupel die Straße nach einer zweijährigen Bauphase ein.
Mit dem Straßenfest Kunst hat Raum - zelebrieren 40 KünstlerInnen, u.a. die Galerie LOG und das Atelier Zwischen den Häusern von URSULA ESKE, die Befreiung der Straße von Baulärm und Bauschutt und die Wiedereröffnung für Kunst und Kultur.
Mit der Unterstützung der Stadt Marburg und der Ketzerbachgesellschaft werden unterschiedliche Kunstdarbietungen entlang des gesamten Straßenzuges gezeigt:
Kunst hat Raum
09.Mai 2015
16:00 - 22:00 Uhr
Kontaktperson: Ursula Eske
Atelier Zwischen den Häusern
Zwischenhausen 7-9,
35037 Marburg
MARTINA ETIENNE:
Sauer macht lustig
28.05.2015 - 02.07.2015
KOMMENDE WOCHE DONNERSTAG - MARTINA ETIENNE - ATELIER MARTINA ETIENNE DÜSSELDORF-FLINGERN: www.kunstwerkstueck.com
Unter dem Titel "Sauer macht lustig" lädt MARTINA ETIENNE anlässlich FLINGERN ROLLT DEN ROTEN TEPPICH aus ein in ihre Atelier.
Ihre beleidigten Zitronen zieren übrigens in diesem Jahr das Veranstaltungsposter!
VERNISSAGE
Donnerstag, 28. Mai 2015
von 18 bis 24 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER
28. Mai bis 2. Juli 2015
ORT
Martina Etienne Galerie
Ackerstraße 201
40235 Düsseldorf
T +49 211 684 857
mobil 0157 30835284
martina-etienne@t-online.de
MARION DOXIE DELAUBELL
@ Schwalenberger Kunstnacht
13.06.2015
MARION DOXIE DELAUBELL stellt gemeinsam mit anderen Künstlern im WERKHAUS AM MARKT in SCHWALENBERG ein "best of" ihrer Werke in Form von Kunstdruckkarten DIN A5 aus, sowie ein Plexiglasbild und Eisentafeln, von denen jede einzelne ein Unikat ist.
MARION DOXIE DELAUBELL @ Schwalenberger Kunstnacht
13/06/2015, 19 - 23 Uhr
Location
Werkhaus Schwalenberg
MARION DOXIE DELAUBELL
@ Offene Gärten und Parks 2015
13.06.2015
MICHAEL T. UTZ & BEATRIX BOSSLE
@ be art - Galerie für Fotografie
02.07.2015 - 21.08.2015
Der Heidelberger Fotograf MICHAEL T. UTZ und die Gastgeberin BEATRIX BOSSLE laden zur Ausstellungseröffnung von ...STRANGE.
Wenn man bedenkt, wieviele Bedeutungen das englische Adjektiv strange
hat, verspricht es eine abwechslungsreiche Ausstellung.
MICHAEL T. UTZ @ be art Galerie
Vernissage: 02/07/2015 ab 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 02/0/2015 bis 21/08/2015
be art Galerie
Beatrix Bossle
Ladenburgerstr. 31
69120 Heidelberg
Telefon: +49 (0) 6221 - 8730203
E-Mail: bossle@galeriebeart.de
KATHRIN HOOPS
@ 27. KunstTage Abtei Brauweiler
02.07.2015 - 21.08.2015
Die Düsseldorfer Künstlerin KATHRIN HOOPS zeigt aktuelle Arbeiten aus den vergangenen zwei Jahren 2014 und 2015 anlässlich der 27. KunstTage Abtei Brauweiler im historischen Ambiente der Benediktinerabtei in Pulheim bei Köln.
KATHRIN HOOPS @ 27. KunstTage Abtei Brauweiler
Ausstellungsdauer: 08. und 09. August 2015
Öffnungszeiten:
Samstag, den 08. August 2015, von 12:00 - 19:30 Uhr
Sonntag, den 09. August 2015, von 11:00 - 18:00 Uhr
Abtei Brauweiler
Ehrenfriedstr. 19
50259 Pulheim-Brauweiler
KATHRIN HOOPS
@ Kunstpunkte Düsseldorf 2015
02.07.2015 - 21.08.2015
Die KUNSTPUNKTE DÜSSELDORF geben alljährlich eine Rundumschau über das künstlerische Schaffen in der Landeshauptstadt von NRW.
Auch die Düsseldorfer Künstlerin KATHRIN HOOPS öffnet für neugierige Besucher ihr Atelier.
Auf der Homepage der KUNSTPUNKTE liest man über ihre Kunst wie folgt:
"Meine Bilder wollen Freiheit, genau wie ich!", so lautet das malerische Credo der Künstlerin Kathrin Hoops. In einem intuitiven, schnellen, teilweise von Musik inspirierten, ja Happening-artigen Malprozess erschafft sie komplexe, manchmal gar spektakuläre Form- und Farbgewebe, die unmittelbarer Ausdruck seelischer Gemütslagen sind und die motivisch an Szenerien von Stromschnellen, Wurzelwerk oder sturmgepeitschter See erinnern.
Dynamische Formen und Linien stehen dabei häufig in einem spannungsreichen, die Neugier weckenden Verhältnis zu einer auf Harmonie und Ausgleich zielenden Farbigkeit, in der liebevolle Verbundenheit der Künstlerin zu "Mutter Erde" anklingt, eine Art Hochachtung gegenüber dem, was man im christlichen Kontext Schöpfung nennen würde.
In raumgreifenden Öl- und Acrylarbeiten komponiert Kathrin Hoops ihre Gefühlswelten zu magisch faszinierenden Bildern, die wie visuelle - ja wie spirituelle Musik anmuten, von zum Teil zart meditativem, meist jedoch energiegeladenem, ja regelrecht orchestralem Charakter.
Zu einer ernüchterten, weitgehend entzauberten Gegenwart setzt die Künstlerin mit ihrer expressiven Malerei einen romantischen Kontrapunkt voller Leidenschaft und Geheimnis. <<
KATHRIN HOOPS @ KUNSTPUNKTE DÜSSELDORF 2015
1. Wochenende: 15./16.08.2015
Kunstpunkt 33
Fürstenwall 198
40215 Düsseldorf
Tel. 0171.142 33 99
info@kathrinhoops.de
www.kathrinhoops.de
Das Atelier ist barrierefrei zu erreichen
CHRISTIAN VON GRUMBKOW
@ GoldRotSchwARTz
24.08.2015 - 20.09.2015
Die im November 2010 in Hongkong gegründete Kunst- und Eventagentur GOLDROTSCHWARTZ - German Arthouse - möchte sich als Botschafter der 5 Sinne in der Welt der Kunst beweisen.
Seit Sommer 2013 zurück in Potsdam ist es unsere Mission, neben deutscher Kunst und deutschen Künstlern auch internationalen Kreativen ein Podium für Ihr Schaffen zu bieten.
Im Spätsommer 2015 präsentiert sie den Wuppertaler Künstler CHRISTIAN VON GRUMBKOW in einer Einzelausstellung mit dem Titel: STRÖMUNGEN - FARBE IM FLUSS.
24/08-20/09/2015 - German Art House
GoldRotSchwARTz - German Art House
Lendelhaus
Am Markt 21
14542 Werder/Havel
DIETER KLEIN / FOREST PUNK
@ Schloss Türnich
28.08.2015 - 20:00 Uhr
Unverhofft, kommt oft: Auf einer Frankreichreise im Jahr 2009 entdeckt Dieter Klein seinen ersten alten Citroën Kleinlastwagen in einem Holunderbusch. Eine Szenerie wie im Märchen, in der das alternde Automobil die Hauptrolle spielt, und die Natur als Bühne dient. Enthoben seiner eigentlichen Funktion als Fahrzeug, eingebettet als Zeitzeuge einer vergangenen Zivilisation. Ein magischer Moment, der Dieter Klein von der ersten Minute an fesselt und bis heute nicht losgelassen hat. Ein Zufall mit Zukunft. Denn so beginnt Dieter Klein nach seiner Rückkehr akribisch nach weiteren Orten zu recherchieren, in denen er Automobilreliquien in ungewöhnlichen Landschaftskontexten finden kann.
Vortrag mit Beamershow
Forest Punk ist ein Erlebnisbericht in Bildern und Videos. Er handelt von den ersten Entdeckungen in Frankreich, Belgien, Schweden und Deutschland und erzählt von einer Auktion in Enid Oklahoma: 60 Jahre nach seiner Schließung wird ein Platz mit 250 Fahrzeugen versteigert: 8000 Kilometer durch den mittleren Westen. 7 US-Bundesstaaten mit ungezählten Relikten der Automobilgeschichte.
Schloss Türnich Betriebsgesellschaft mbH
Schloss Türnich 1
50169 Kerpen
Fon: 02237 97 46 97
(Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr)
verwaltung@schloss-tuernich.de
MALTE SONNENFELD
@ Minikulturverein Frechen
29.08.2015 - 18:00 Uhr
Der Maler selbst bezeichnet seine tiefgründigen Bilderrätsel als Neo-Pop-Art mit Comic-Einfluss. Eine Schublade, die er als großer Comic-Fan ganz bewusst wählt, denn er will es inhaltlich mit seinen Vorbildern aufnehmen und orientiert sich auch stilistisch an Andy Warhol oder Roy Lichtenstein. Seine Werke sind ebenfalls von klaren Farben und klar definierbaren Gegenstandselementen bestimmt, die vor allem inhaltlich eine neue, oftmals brisante Ebene ergeben.
... Welche Antworten man auch immer darauf findet: Malte Sonnenfelds Malerei ist in jeder Hinsicht eine farbenprächtige Hommage an seine Vorbilder und jeder, der sich auf sie einlässt, wird die Kulturgeschichte vielleicht mit anderen Augen sehen."
Die nächste Chance dazu gibt es in der Einzelausstellung im Minikulturverein Frechen
29/08/2015 - Minikultuverein Frechen - 18:00 Uhr
MiniKulturVerein Frechen e.V.
Breite Straße 5
50226 Frechen
info @ minikulturverein.de
02234-949464